Der alte Postsack
Absender : knolle@in-brb.de (Detlef Wojtaszkiewicz)
DW> Hallo Redaktion,
DW>
DW> danke für den WBTuning-Kurs, Teil 3; war recht interessant.
DW> Beim "Nachmachen" ist mir allerdings folgendes aufgefallen:
DW>
DW> Das empfohlene Multi-os.device (3.0) ist tatsächlich deutlich
DW> schneller. Ein größeres Archiv wurde bei mir in 30sec nach Ram:
DW> kopiert, gegenüber 45sec mit dem mfm.device.
DW>
DW> Aber: beim Versuch eine Diskette PC-like zu formatieren stürzt
DW> mein Rechner (A4000) jedesmal komplett ab!
DW>
DW> Gleiches gilt für das Multi-os.device 4.0 aus der PCx-Distribution.
DW> Also Achtung, das Teil ist nicht vollkommen.
DW>
DW> Viele Grüsse, und: "Weitermachen"!
DW>
DW> Detlef
Danke für den Hinweis Detlef!
Das ist natürlich gewissermaßen ein Wermutstropfen. Generell und
gerade auch für den neueingerichteten Interna-Teil sind wie für
solche Hinweise sehr dankbar.
Absender : frank.bischof@herten.netsurf.de (Frank Bischof)
FB> Der neue AmZeiger ist einfach fabelhaft....
FB>
FB> Meinen allerherzlichsten Glückwunsch fuer dieses tolle Mag !
FB>
:)
FB> Ich habe einen Link zu eurem Amzeiger endlich in die Grenz-
FB> welthomepage integriert... (Bei Bedarf mal wieder einen Blick
FB> drauf werfen)
Wir haben geworfen! Dank unserer neuen Friendship-Aktion ist
Eure Homepage jetzt auch bei uns verzeichnet.
FB> /\ _______________ __ ___
FB> /__\ |__ | /\ |__| | | | |__|
FB>/ \ ___| | /--\ | \ |__| | | |
FB>
FB> www.home.pages.de/~Grenzwelt
Absender : Oliver.Brueckner@coburg.baynet.de (Oliver Brückner)
OB> Hallo, an alle Macher des AmZeiger,
OB>
OB> gestern bin ich zufällig im Aminet über euere Zeitung gestolpert.
OB> Entpackt, gelesen, begeistert. Macht weiter so.
OB>
OB> Trotzdem zwei kleine Anmerkungen. Das Hintergrundbild sieht zwar gut
OB> aus, beeinträchtigt die Lesbarkeit jedoch enorm (oder liegs an meinen
OB> Augen ? :-)). Auf der Suche nach der Mailinglist fand ich zwar den
OB> entsprechenden Link, doch die Datei ml.html fehlte. Liegs an mir ?.
Nein, das haben wir diesmal leider vergessen. Es fällt auch nur auf,
wenn keine vorherige AmZeiger-Ausgabe installiert wurde.
Zum Pattern: Das ist ein komplizierteres Thema, als angenommen.
Mehr darüber ist bei Interna Infernale zu lesen.
OB>
OB> Wäre nett, wenn ihr mich in die Mailinglist aufnehmen würdet.
Schon geschehen.
Absender : T.Anders@BBrandes.in-brb.de (Tino Anders)
TA> Ich habe mir gestern mal die letzte Ausgabe des AmZeigers (12/97)
TA> aus dem Netz gesaugt und selbige heute gelesen.
TA>
TA> Den Eindruck, den ich dabei vom Amiga und seiner Zukunft gewann, ist
TA> zwar nicht gerade berauschend, aber das Magazin als solches fand ich
TA> toll. Die Gestaltung ist ansprechend und die Artikel sind gut
TA> geschrieben ohne etwas zu beschönigen. Ich bewundere die Arbeit, die
TA> Du Dir (ihr euch) damit mach(s)t.
Danke für die Blumen! :)
TA> Danke auch für den Beitrag zu UAE für Win95. Allerdings befürchte ich,
TA> mein knapp zwei Jahre alter p133 ist schon wieder zu langsam dafür...
TA> (Für die Sachen, die ich damit mache, ist er trotzdem allemal schnell
TA> genug, so daß ich meinen damaligen Umstieg nicht bedaure - nur MD
TA> vermisse ich manchmal noch.)
Da lohnt dann tatsächlich die HTML-Version, denn so ist unsere
Zielgruppe auch auf "Ehemalige" und ein paar PC`ler erweitert, die
sich informieren wollen, erweitert.
Danke an alle, die uns geschrieben haben, auch wenn nicht alle hier
aufgenommen wurden!
Bitte schreibt uns auch Eure Meinung zu dieser Ausgabe. Was gefällt
Euch und was nicht?
Diese Reaktionen sind es, die uns motivieren!
Euer
Alter Postsack